Ein bekanntes Problem für alle, die sich mit der additiven Fertigung beschäftigen: dünnwandige 3D-Drucke, besonders im Vasen-Modus, sind häufig nicht zu 100% dicht. Aber wie gut kann ein 3D-Bauteil wirklich versiegelt werden? Diese Frage hat sich Filteko gestellt und unseren Versiegler dichtol AM Hydro in der Anwendung getestet!
Gedruckt wurden in diesem Test drei anspruchsvolle FDM-Objekte im Vasen-Modus, mit jeweils einer sehr dünnen Wandstärke von nur 0,2 mm. Die perfekte Voraussetzung, um die Grenzen herkömmlicher Dichtigkeit auszuloten.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen:
- Vor der Behandlung: deutliche Leckagen bei allen Objekten
- Nach der Anwendung von dichtol AM Hydro: kein Flüssigkeitsverlust – selbst nach 7 Tagen Dauertest
- Ein zusätzlicher Stresstest mit einer künstlichen Bruchstelle: auch hier erfolgreich abgedichtet
Dieser Test ist ein perfektes Beispiel, wofür unser Produkt steht:
- Tiefenwirksame Versiegelung
- Einfache Anwendung per Eintauchen oder Streichen (für mehr Informationen schauen Sie gerne auf unserem Youtube Kanal vorbei)
- Hohe Zuverlässigkeit – auch bei feinsten Strukturen
Vielen Dank an Filteko für die detaillierte Bewertung unseres Produktes und das Teilen dieser hervorragenden Ergebnisse!
Wenn wir auch Ihre Neugier über unsere Produkte geweckt haben, oder Sie weitere Fragen haben, melden Sie sich gerne! Schreiben Sie einfach eine Mail an: sales@diamant-polymer.de.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Den kompletten Bericht finden Sie hier: