Startseite » Branche » 3D-Druck/Additive Fertigung » Gießharze
Magnetische Kunststoffbauteile im 3D-Druck herstellen – ohne aufwändiges Einkleben von Metallen. Unsere magnetische Vergussmasse ermöglicht es, Magnete an jeder beliebigen Stelle deines 3D-gedruckten Bauteils anzubringen.
3D-gedruckte Bauteile mit dünnen Wänden sind häufig instabil und halten nur geringer mechanischer Belastung stand, bevor sie brechen. Unsere faserverstärkte Vergussmasse erhöht die Zug- und Druckfestigkeit dieser Bauteile erheblich.
Das Drucken stabiler Bauteile mit hoher Masse erfordert viel Material und Zeit. Mit unserer schweren Vergussmasse kannst du robuste Bauteile effizient und mit minimalem Materialaufwand herstellen.
Im Leichtbau lässt sich das Gewicht von 3D-gedruckten Bauteilen nicht unbegrenzt reduzieren, ohne die Belastbarkeit zu beeinträchtigen. Mit unserer leichten Vergussmasse können besonders leichte Bauteile mit herausragender mechanischer Festigkeit gefertigt werden.
Kein Problem! Unsere Experte Daniel Flachsenberg hilft Ihnen gerne, die perfekte Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.
Zunächst muss im Bauteil eine entsprechende Kavität vorhanden sein, die ausgefüllt werden soll. Dann wird Harz und Härter mit dem vorgegebenen Mischungsverhältnis zusammengemischt und in die Kavität gefüllt. Nach dem Aushärten ist das Bauteil fertig.
Das ist vom Volumen abhängig. Aufgrund der leicht exothermen chemischen Reaktion härtet ein größeres Volumen schneller aus als ein kleines Volumen. Wir empfehlen eine Aushärtungszeit von 24-48 Stunden.
Nein, die Vergussmasse selbst kann keine Metalle anziehen. Durch die enthaltenen Partikel haften Magneten an der Vergussmasse, so wie bspw. an deinem Kühlschrank.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen