Erhöhte chemische Beständigkeit für günstige Werkstoffe mit effektiver Versiegelung

Viele einfach zu verarbeitende Werkstoffe bieten nur geringe chemische Beständigkeit. Für Anwendungen, die diese Eigenschaft erfordern, muss oft auf teure und schwer zu verarbeitende Werkstoffe zurückgegriffen werden. Mit einer chemisch beständigen Versiegelung lässt sich die Beständigkeit kostengünstiger Werkstoffe erheblich steigern, wodurch neue Einsatzmöglichkeiten erschlossen werden, die zuvor nicht möglich waren.

EINFACHE ERHÖHUNG DER CHEMISCHEN BESTÄNDIGKEIT

FARBLOS NACH DEM AUSHÄRTEN

SCHNELLE AUSHÄRTUNG

FÜR ALLE DRUCKVERFAHREN UND MATERIALIEN GEEIGNET

Wie wird das Produkt angewendet?

Schritt 1:
dichtol
in Versiegelungsbehälter füllen

Schritt 2:
Bauteil in dichtol legen

Schritt 3:
Bauteil zum Trocknen zur Seite legen

Schritt 4:
Nach 24 Stunden vollständig ausgehärtet

Produktsortiment dichtol

dichtol WF49 #2180

  • Auf Polyurethanbasis 
  • Sehr hohe Lösemittelbeständigkeit 
  • Temperaturbeständigkeit bis 120°C 
  • Konzentrat, mit Verdünner #1285

dichtol HS EP #2616

  • Auf Epoxidbasis 
  • Sehr hohe Chemikalienbeständigkeit 
  • Temperaturbeständigkeit bis 150°C 
  • 2K-System, mischen erforderlich 

dichtol HTR HS #2530

  • Auf Silikonbasis 
  • Sehr hohe Chemikalienbeständigkeit 
  • Temperaturbeständigkeit bis 500°C 
  • VOC-frei 

Unsicher, welches dichtol das Richtige für Sie ist?

Kein Problem! Unser Experte Daniel Flachsenberg hilft Ihnen gerne, die perfekte Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.

Herr Carsten Kunde

Sie haben Fragen?

Ich unterstütze Sie gerne.

Herr Erkan Polat

Sie haben Fragen?

Ich unterstütze Sie gerne.