Gasdichte 3D-Druck-Bauteile: Optimale Dichtungslösungen für Ihre Anwendungen

Das Abdichten von 3D-gedruckten Bauteilen mit dem Versiegler dichtol ist schnell und einfach. Dank des Kapillareffekts dringt der Versiegler tief in das Bauteil ein und härtet dort aus. So verschließt dichtol zuverlässig Poren und feine Undichtigkeiten, wodurch das Bauteil dauerhaft dicht wird. Mit unserer breiten Produktpalette lässt sich nicht nur Luft, sondern auch eine Vielzahl anderer Gase effektiv abdichten.

GASDICHTIGKEIT IN WENIGEN MINUTEN

GEBRAUCHSFERTIG, KEIN MISCHEN ERFORDERLICH

FARBLOS NACH DEM AUSHÄRTEN

FÜR ALLE DRUCKVERFAHREN UND MATERIALIEN GEEIGNET

Wie wird das Produkt angewendet?

Schritt 1:
dichtol
in Versiegelungsbehälter füllen

Schritt 2:
Bauteil in dichtol legen

Schritt 3:
Bauteil zum Trocknen zur Seite legen

Schritt 4:
Nach 24 Stunden vollständig ausgehärtet

Produktsortiment dichtol AM-Serie

dichtol AM #2567

  • Für feine Poren (kleiner 0,1 mm) 
  • Enthält organische Lösemittel 
  • Hohe Temperaturbeständigkeit (300°C) 
  • Oberfläche nach 6 Minuten trocken 

dichtol AM Makro #2569

  • Für größere Poren (0,1 – 0,5 mm) 
  • Enthält organische Lösemittel 
  • Hohe Temperaturbeständigkeit (300°C) 
  • Oberfläche nach 6 Minuten trocken 

dichtol AM Hydro #2589

  • Für feine Poren (kleiner 0,2 mm) 
  • Wasserbasiert, VOC-frei
  • Gute Lösemittelbeständigkeit
  • Oberfläche nach 60 Minuten trocken

Unsicher, welches dichtol das Richtige für Sie ist?

Kein Problem! Unser Experte Daniel Flachsenberg hilft Ihnen gerne, die perfekte Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.

Herr Carsten Kunde

Sie haben Fragen?

Ich unterstütze Sie gerne.

Herr Erkan Polat

Sie haben Fragen?

Ich unterstütze Sie gerne.