MM1018 – Das flüssige Futterblech® – Die Innovative Lösung für Ihre Bauprojekte

MM1018 - Das flüssige Futterblech® - 100% Spaltausgleich an Stahlverbindungen

Toleranzen, Spalte und Unregelmäßigkeiten stellen im Stahl- und Brückenbau häufige Herausforderungen dar, die eine vollflächige Verbindung der Bauteile erschweren und zu kostspieligen Verzögerungen sowie strukturellen Schwächen führen können.
MM1018 – Das flüssige Futterblech® – bietet die ideale Lösung: Das bauaufsichtlich zugelassene Metallpolymer passt sich flexibel jeder Spaltgeometrie an und ermöglicht eine 100% kraft- und formschlüssige Verbindung – einfach, effizient und zuverlässig.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Finden Sie die passende Lösung für Ihre Bauprojekte

Entscheiden Sie sich für das geeignete Einsatzgebiet, um die optimale Produktlösung für Ihre Bauprojekte zu entdecken.

Referenzen

Wir sind stolz auf eine beeindruckende Referenzliste, die unsere führende Position in der Branche unterstreicht. Mit langjähriger Erfahrung und nachweislicher Erfolgsbilanz bieten wir maßgeschneiderte Lösungen und innovative Produkte, die die Leistung und Effizienz unserer Kunden weltweit steigern. Von renommierten Unternehmen bis hin zu aufstrebenden Betrieben vertrauen unsere Kunden auf MM1018 – Das flüssige Futterblech® und unsere Expertise, um ihre Herausforderungen zu meistern und ihre Ziele zu erreichen.

Spaltausgleich auf der höchsten Eisenbahnbrücke der Welt

Die Chenab-Brücke in Indien übertrifft mit ihren 359 Metern Höhe sogar den Eiffelturm. Für die kraftschlüssige Verbindung der massiven Stützpfeiler war MM1018 die ideale Lösung. Seit 2017 erfolgreich im Einsatz, wurde sie später für alle Brückenlager verwendet und sorgt für eine stabile und gleichmäßige Lastübertragung.

Die höchste Eisenbahnbrücke der Welt steht auf MM1018 – ein echtes Highlight-Projekt für unser Hochleistungspolymer.

Spaltausgleich an der „kleinen Golden Gate Bridge“

Die Ponte 25 de Abril in Lissabon ist eine 3,2 km lange Hängebrücke, die sowohl den Straßen- als auch den Schienenverkehr trägt und optisch an die Golden Gate Bridge erinnert. Beim Austausch von 500 Brückenlagern im Jahr 2021 war es entscheidend, eine gleichmäßige Lastverteilung zu gewährleisten.

Eine perfekte Aufgabe für MM1018, das für eine spaltfreie Kraftübertragung bei laufendem Betrieb der Brücke sorgte.

Mandovi-Eisenbahnbrücke – Austausch von Lagern in Rekordzeit

Bei der Mandovi-Eisenbahnbrücke in Goa, Indien, mussten die veralteten Lager wegen des laufenden Zugverkehrs innerhalb eines Zeitfensters von 4 Stunden ausgetauscht werden. Herkömmliche Methoden kamen nicht in Frage.

Dank der schnellen Aushärtung von MM1018 konnte der kraftschlüssige Spaltausgleich effizient durchgeführt werden. Ein speziell entwickeltes Injektionskissen beschleunigte den Prozess zusätzlich und sorgte für Stabilität und Sicherheit unter extremem Zeitdruck.

Herr Carsten Kunde

Sie haben Fragen?

Ich unterstütze Sie gerne.

Herr Erkan Polat

Sie haben Fragen?

Ich unterstütze Sie gerne.