Startseite » Branche » Bauindustrie » MM1018 – Das flüssige Futterblech » Sanierung von Kranschienen
Hohe Belastungen können Kranbahnschienen im Laufe der Zeit verformen, während Korrosion die Unterkonstruktion zusätzlich schwächt. Eine präzise Sanierung erfordert einen perfekten Höhenausgleich, um neue Schienen sicher und stabil zu montieren. MM1018 – das flüssige Futterblech – bietet die ideale Lösung: Das Metallpolymer gleicht Unebenheiten zuverlässig aus und sorgt für eine vollflächige, kraftschlüssige Verbindung zwischen Kranschiene und Unterkonstruktion. So wird die Tragfähigkeit optimiert und eine langlebige, sichere Nutzung gewährleistet.
MM1018 – Das flüssige Futterblech® gibt es in zwei verschiedenen Varianten. Die flüssige Variante MM1018 FL #1866 kann direkt in den bestehenden Spalt injiziert werden und sorgt für einen vollflächigen Spaltausgleich. Die pastöse Variante MM1018 P #1436 wird vor dem Zusammenfügen der Bauteilkomponenten auf die Oberfläche aufgespachtelt und schließt erzeugt nach Zusammenführen der Bauteile eine kraft- und formschlüssige Verbindung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAnwendung von MM1018 Flüssig
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAnwendung von MM1018 Pastös
Kein Problem! Unser Experte Carsten Vogels hilft Ihnen gerne, die perfekte Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen