Zuverlässige Lunkerreparatur in Hochtemperatureinsätzen

iron cement ist die ideale Lösung zur dauerhaften Reparatur von Lunkern bis 1.000 °C. Der feuerfeste Spezialkitt sorgt für eine stabile, hitzebeständige Verbindung, die selbst extremen Temperaturen standhält. Dank einfacher Handhabung, schneller Aushärtung und hoher Haftfestigkeit beschleunigt iron cement den Reparaturprozess. Zudem ist er physiologisch unbedenklich und besonders temperaturbeständig – ideal für anspruchsvolle Anwendungen in Gießerei- und Hochtemperaturtechnik.

HOHE TEMPERATURBESTÄNDIGKEIT

EINFACHE ANWENDUNG

PHYSIOLOGISCH UNBEDENKLICH

HOHE HAFTFESTIGKEIT

Wie wird iron cement angewendet?

Vorbereitung der Oberfläche:
Die betroffenen Bereiche der Kokille werden gründlich gereinigt, um Schmutz, Rost und andere Verunreinigungen zu entfernen. Dies stellt sicher, dass iron cement eine gute Haftung auf der Oberfläche hat.

Anwendung von iron cement:
iron cement wird direkt auf die gereinigten Lunker aufgetragen. Der Kitt wird gleichmäßig verteilt und in die Hohlräume eingearbeitet, um eine vollständige Füllung zu gewährleisten. 

Aushärtung:
iron cement wird bei Raumtemperatur aushärten gelassen. Nach dem Aushärten bildet der Kitt eine feste, hochtemperaturbeständige Schicht, die die Lunker vollständig verschließt.

Überprüfung:
Nach der Aushärtung wird die reparierte Kokille einer Qualitätsprüfung unterzogen, um sicherzustellen, dass die Lunker vollständig gefüllt und die Reparatur erfolgreich war.

Produktsortiment

iron cement #0099

  • 1-Komponenten Spezialkitt
  • anwendbar für Anwendungen bis +1600°C
  • schnelle Aushärtung

Unsicher, welches Produkt das Richtige für Sie ist?

Kein Problem! Unser Experte Erkan Polat hilft Ihnen gerne, die perfekte Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.

Herr Carsten Kunde

Sie haben Fragen?

Ich unterstütze Sie gerne.

Herr Erkan Polat

Sie haben Fragen?

Ich unterstütze Sie gerne.