Iron Cement – Hitzebeständiger 1K-Spezialkitt für zuverlässigen Schutz bis 1.600 °C

Iron Cement – Hitzebeständiger 1K-Kitt für Stahlgusskokillen, Stranggussanlagen und Feuerungsanlagen

Iron Cement von DIAMANT Polymer ist ein feuerfester 1-Komponenten-Kitt, der Temperaturen von bis zu 1.600°C standhält. Er wird für den Verschleißschutz an Stahlgusskokillen, Stranggussanlagen und zur Abdichtung von Feuerungsanlagen eingesetzt. Zudem eignet sich Iron Cement hervorragend als Fugenfüller für Schamottesteine in Öfen und offenen Feuerstellen, um deren Lebensdauer zu verlängern und eine zuverlässige Abdichtung zu gewährleisten.

Finden Sie die passende Lösung für Ihre Projekte

Wählen Sie das passende Einsatzgebiet und finden Sie die optimale Produktlösung für Ihr Projekt.

Branchenübergreifende Vorteile:
Einfache Anwendung (1K), Zeiten- und Kostenersparnis, physiologisch unbedenklich

Wie funktioniert iron cement?

Die Anwendung von Iron Cement ist äußerst einfach und effizient:
Der gebrauchsfertige 1-Komponenten-Spezialkitt wird vor jedem neuen Anguss mit einem Spachtel in einer Schichtdicke von 2 bis 3 Millimetern aufgetragen. Das Ergebnis: minimaler Aufwand für maximalen Schutz.

Was zeichnet iron cement aus?

Mit Anwendungstemperaturen von bis zu 1.600°C widersteht iron cement selbst extremen thermischen Belastungen und schützt zum Beispiel Stahlkokillen nach dem Aushärten zuverlässig gegen den heißen, abrasieren Stahlguss. Damit bildet der physiologisch unbedenkliche Kitt die verlässliche Grundlage für längere Standzeiten von Stahlgusskokillen und Feuerungsanlagen.

Mehr erfahren

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Herr Carsten Kunde

Sie haben Fragen?

Ich unterstütze Sie gerne.

Herr Erkan Polat

Sie haben Fragen?

Ich unterstütze Sie gerne.