Der Allrounder: 1K-Silikon-Siegler mit bis zu 98 % Festkörper und hitzebeständig bis 500°C. dichtol HTR HS ist verdünnbar und dadurch in Eindringverhalten und Isolationswirkung optimierbar.
ab 111,97 € inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Lieferung innerhalb weniger Tage
Gewicht | n. a. |
---|---|
Gebindegrößen | 1 Liter, 5 Liter, 10 Liter |
Dichtol HTR HS (High Temperature Resistant High Solid) ist ein hoch kapillaraktives Polymergemisch auf Basis von Silikonharz. Das niedrig viskose System wurde entwickelt, um durch Kapillarkraft sehr tief in poröse Strukturen einzudringen und diese Gas- und Flüssigkeitsdicht zu verschießen. Die kapillare Tiefenimprägnierung bzw. Versieglung mit dichtol HTR HS ist bis zu einer maximalen Temperatur von +500°C beständig. Dichtol HTR HS ist ein konzentriertes 1 Komponenten-System mit einem Festkörperanteil von >98% und gilt somit als Lösemittelfreies System nach VdL-RL04. Der hohe Festkörperanteil verspricht einen dauerhaften und zuverlässigen Korrosionsschutz.
Eigenschaften
Temperaturbeständigkeit bis +500°C
Basis Silikonharz bietet gute elektr. Isoliereigenschaften
Sehr hoher FestKörperanteil >98%
Schnelle Aushärtung bei Raumtemperatur / Kein tempern oder erwärmen nötig!
Lösemittelfrei nach VdL-RL04
Einfache Anwendung, gebrauchsfertig
Sehr gutes Eindringverhalten (nachgewiesen bis zu 80% in LDS-Schichten)
Typische Anwendungen
Kapillare Tiefenimprägnierung von porösen Strukturen sowie Mikroporen und Haarrissen
Imprägnieren von undichten Gussteilen und metallischen Strukturen
Versieglung von thermischen Beschichtungen (LDS, APS, HVOF, etc.)
Abdichten von porösen Graphit und Keramik-Bauteilen
Aufbewahrung / Haltbarkeit
Im original, ungeöffneten Behälter trocken, kühl und frostfrei (+5°C bis +30°C) lagern. Haltbarkeit 1 Jahr.
Verarbeitung / Vorbereitung
In den abzudichtenden Poren müssen Schmutzreste, Fremdkörper, Fett und andere Substanzen vollkommen entfernt werden. Rissprüfmittel können das Eindringverhalten des Sieglers negativ beeinträchtigen. Zur Reinigung von verschmutzten Oberflächen empfehlen wir DIAMANT Reiniger #1417.
Anwendung
Bei dem Produkt handelt es sich um ein 1-Komponentiges System. Bittte beachten Sie die in den technischen Daten angegebenen Anwendungstemperaturen. Anwendung auf zu warmen Oberflächen kann ebenso wie die Anwendung bei zu niedrigen Temperaturen das Eindringverhalten des Sieglers negativ beeinflussen.
Streichen & Sprühen
dichtol in 4 Arbeitsschritten in Abständen von etwa 1 Minute kreuzweise auftragen. Mindestens 5 Minuten auf der Oberfläche feucht halten um ausreichend Zeit für ein tiefes Eindringen zu gewährleisten.
Injizieren & Eingießen
dichtol in den abzudichtenden Raum (z.B. Sackloch, Gewindebohrung, Kühlkanal, etc.) einfülen und mindestens 5 Minuten einwirken lassen. Anschließend bei Bedarf überschüssiges Material abschütten.
Tauchen
Das zu behandelnde Bauteil in dichtol eintauchen und nach einer Einwirkzeit von mind. 5 Minuten wieder entnehmen. Achten sie bitte darauf das Bauteil ordentlich abtropfen zu lassen. Es wird empfohlen das Bauteil beim Abtropfen zu bewegen, um zu verhindern, dass sich Ablagerungen von dichtol in Hinterschneidungen oder Hohlräumen bilden.
Aushärtung
dichtol härtet unter Raumbedingungen und härtet in Gegenwart von Luftfeutigkeit aus. Durch Temperatur kann die Aushärtung beschleunigt werden.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen